Notfallplan: Deich in Duisburg BeeckerwerthAktuelle Infos zur Deichsanierung in Duisburg-Beeckerwerth und dem damit verbundenen Notfallplan, falls der Pegel von 10,4 Metern überschritten wird und der Deich somit Stabilisierungshilfe benötigt.
TourismusRuhrgebiet und Niederrhein, Industrie und ländliche Idylle, Shoppingmalls und Trinkhallen, Philharmonie und Industriekultur – Duisburg vereint scheinbare Gegensätze.
Bildung und TeilhabeSeit dem 1. Januar 2011 gibt es das Bildungs- und Teilhabepaket (Bildungspaket). Damit können Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien zusätz-liche Leistungen für Bildung, Sport, Kultur und Freizeit erhalten. Einen Überblick über die Leistungen aus dem Bildungspaket finden Sie auf dieser Seite.
Deine Bilder!Hier zeigen wir deine Duisburger Ansichten. Sende uns gerne ein Foto an onlinekommunikation@stadt-duisburg.de Betreff: Sieben Bezirke! (Wir behalten uns die redaktionelle Auswahl vor.)
SeniorenwegweiserÄlter werden in Duisburg. Diese Seite gibt einen Überblick über Serviceangebote der Stadtverwaltung und städtische Einrichtungen, die Rat, Informationen, Anregungen und Unterstützung geben.
Virtuelles RathausIn vielen Fällen hilft Ihnen unser Servicecenter unter 0203 94000 weiter. Sie finden die Information zu den Ansprechpartnern und die benötigten Formulare direkt bei der jeweiligen Dienstleistung. Häufig genutzte Dienstleistungen können jetzt noch komfortabler über unser Bürgerportal genutzt werden.
IGA 2027 „Internationale Gartenausstellung Ruhr"Wie wollen wir morgen Leben? Diese Frage soll die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr beantworten. Die Stadt Duisburg ist mit dem Zukunftsgarten RheinPark einer der zentralen IGA-Orte.
Das Duisburger EhrenamtsportalDas Duisburger Ehrenamtsportal bringt Menschen, die auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind und Anbieter von ehrenamtlichen Tätigkeiten direkt und unkompliziert zusammen.
Duisburg ConventionFür Ihren Bedarf hat Duisburg Convention individuelle Lösungen rund um das Thema Geschäftsreisen, Meetings, Incentives, Kongresse und Events.
Bildung und WissenschaftDuisburg bildet! Hier finden Sie eine Übersicht unserer Bildungseinrichtungen.
Baustellen in DuisburgBaustellen müssen sein, damit es besser wird. Hier finden Sie alle Informationen zur aktuellen Baustellensituation in Duisburg.
Wohnen und LebenDuisburg ist die westlichste Großstadt des Ruhrgebietes, Universitätsstadt, Oberzentrum des Niederrheins und mit rund 500.000 Einwohnern 15-größte Stadt Deutschlands.
Wirtschaftsstandort DuisburgStahlstandort Nummer eins. Internationales Logistikzentrum. Neue Technologien. Dienstleistungen.
IndustriekulturDuisburg ist die Stadt mit der größten Stahlproduktion Europas. Stillgelegte Produktionsstätten wurden fantasievoll umgewandelt und zählen heute zu den einzigartigen Monumenten der Industriekultur.
WasserDuisburg zählt mit seinen Flüssen, zahlreichen Seen und Kanälen zu den wasserreichsten Städten Deutschlands.